

ACHTUNG!! Urlaub vom 9.-23. JUNI! Bitte denken Sie daran, sich rechtzeitig mit den notwendigen Rezepten zu versorgen!

Aktuelle Hinweise
Achtung:
Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung – Digital ersetzt Papier!Das neue Verfahren der elektronischen AU soll Unternehmen und Mitarbeitende entlasten – auch wenn der „gelbe Schein“ ab 1. Januar 2023 nicht ganz passé sein wird.
Ablauf einer elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (e AU)
- Schritt 1: Arzt meldet an die Krankenkasse.
Stellt der Arzt oder die Ärztin die AU eines Arbeitnehmers oder einer Arbeitnehmerin fest, übermittelt er in einem ersten Schritt die notwendigen Daten elektronisch an die zuständige Krankenkasse der Arbeitnehmer/in. Dieses Verfahren gilt seit dem 1. Januar 2022 bereits für alle Vertragsärzte.
- Schritt 2: Arbeitnehmende (AN) informieren Arbeitgeber (AG)
Bei der Krankmeldung ENTFÄLLT die Vorlagepflicht! Die Meldepflicht bleibt: Der Patient muss seinen Arbeitgeber über die Arbeitsunfähigkeit (=die Krankheitstage) informieren (z.B. mittels Telefon). Dazu händigen sie AB JETZT dem AG nicht mehr die Bescheinigung in Papier aus, sondern der AG wendet sich an die Krankenkasse und ruft die Daten elektronisch ab. Mitarbeitende haben weiterhin die Pflicht, dem AG ihre Krankheitstage zu melden und diese ärztlich feststellen zu lassen. Arbeitnehmende erhalten auch zukünftig Nachweis in Papier. Die Papierbescheinigung bleibt als gesetzlich vorgesehenes Beweismittel erhalten. - Auch Minijobber nehmen am elektronischen Verfahren teil. Der Abruf der Daten durch den AG bei der zuständigen Krankenkasse erfolgt auch für AN, die auf Minijob-Basis beschäftigt sind. Arbeitgeber müssen beachten, dass trotz der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung die „ alte Welt“ bei bestimmten Sachverhalten weiter bestehen bleibt. Denn: Das neue Verfahren gilt unter anderem nicht für privat krankenversicherte Arbeitnehmende.
Unser
Team
Team
Ihr kompetentes Team
aus Burghausen
Unser Ziel ist Ihre Gesundheit und Zufriedenheit. Nur gemeinsam kann eine für Sie passende Therapie gefunden werden. Die Zusammenarbeit mit anderen Ärzten aber auch mit anderen therapeutischen Berufen liegt uns sehr am Herzen. Wir nehmen jede Anregung auf und besprechen Sie mit Ihnen.Ihr Hausarzt
Dr. med. Philipp Singler

Unsere
Leistungen
Akute Erkrankungen
Herz - Lunge - Blutdruck
Vorsorge
Für Groß und Klein
Impfen
Psychosomatik
Ultraschall
Chronische Krankheiten
Unser Service für Sie
Neben unseren Leistungsschwerpunkten bieten wir unseren Patienten ganz besondere Service-Leistungen.Rezepttelefon
Hier haben Sie rund um die Uhr die Möglichkeit, einen Rezeptwunsch aufs Band zu sprechen.Unser
Rezepttelefon
Sie haben unter der Nummer 08677 / 88 18 119 rund um die Uhr die Möglichkeit, einen Rezeptwunsch bei uns auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen. Bitte beachten Sie, dass Sie hierfür bereits bei uns als Patient registriert sein müssen und vergessen Sie nicht, Ihren Namen und Ihr Geburtsdatum zu nennen. Am nächsten Werktag sind Ihre Rezepte ab 10.30 Uhr in der Praxis abholbereit. Vergessen Sie beim Abholen bitte nicht Ihre Versichertenkarte.Digitale Impfdatenerfassung
Die digitale Impfdatenerfassung hilft uns, Ihre Impfungen stets auf dem neuesten Stand zu haltenDatenschutz
Durch neueste Programme sind Ihre Daten bei uns besonders sicher!Mehrsprachig
We speak English. Hablo un poco Espanol. Je parle un petit peu francais.Langzeit-EKG-Aufzeichung
(auch über 24 Stunden hinaus)Wir freuen uns
auf Ihren Besuch
auf Ihren Besuch

Dr. med. Philipp Singler
Facharzt für Innere Medizin • Hausärztliche VersorgungMehringerstr. 47c, 84489 Burghausen
Rezepthotline
Fax
Sprechzeiten
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag